

in Koproduktion mit

Foto: Bernt Haberland
EIN SOMMERNACHTSTRAUM
Komödie von William Shakespeare
Premiere München: 23. Juli 2021, Schloss Nymphenburg
Premiere Wolfsburg: 24. Spetember 2021, Scharoun Theater
Auch nach über 400 Jahren hat Shakespeares berühmter „Sommernachtstraum“ seinen Zauber nicht verloren: Mit dem humorvollen Verwirrspiel um zwei junge Liebespaare entführt die Komödie die Zuschauer in einen magischen Wald, in dem Feen und Trolle den Menschen die Köpfe verdrehen.
Das Genie des Autors und die Poesie des Textes eröffnen eine hinreißende Märchenwelt, die WIRKLICHKEIT UND TRAUM, SPIEL UND ERNST, FEURIGE LEIDENSCHAFT UND ECHTE ZUNEIGUNG auf zeitlose Art miteinander verwebt.
Nach den großen Erfolgen von ROMEO + JULIA und DON JUAN taucht das ENSEMBLE PERSONA mit seinem Publikum nun in die fantastische Welt von EIN SOMMERNACHTSTRAUM ein. Mit seiner herausragenden Sprachbehandlung und seiner klaren, unprätentiösen Spielweise lebt das Ensemble seine Überzeugung und stellt die Kraft der Poesie ins Zentrum seiner Arbeit.
i
in Koproduktion mit

BUCHBAR FÜR DIE SPIELZEIT 2023/24
Schauspiel mit Musik
2 Stunden 30 Minuten
zzgl. Pause
8 Schauspieler | 1 Musiker | 1 Pro-duktionsleitung | 1 Produktions-
assistenz | ggf. 1 Techniker
auch Freilicht
Termin- und Preisauskunft auf Anfrage
DARSTELLER
BESETZUNG + TEAM
TOBIAS MAEHLER
ANJA NEUKAMM
CHIARA PENZEL
EVA-MARIA PIRINGER
DAVID T. SCHNEIDER
BENEDIKT SCHULZ
ACELYA SEZER
YANNICK ZÜRCHER
DONALD MANUEL / TOBIAS BUTORAC
TOBIAS MAEHLER
CLAUDIA WEINHART
ANTAL BÜKI
ELISABETH KERSCHBAUMER
YANNICK ZÜRCHER
SANDRA MAEHLER
MONA SABASCHUS
Theseus
Egea | Puck
Hermia | Schnock | Spinnweb
Hippolyta | Schnauz | Titania
Zettel | Oberon
Demetrius | Flaut | Mot
Helena | Schlucker | Bohnenblüte
Lysander | Squenz | Senfsamen
Schlagwerk
Regie + Bühnenbild
Bühnenbild
Kostümbild
Dramaturgie
Chorische Einrichtung
Produktionsleitung
Produktionsassistenz
PRESSESTIMMEN
„Ein furioser Saisonauftakt in Wolfsburg (…) Die moderne Aufführung begeisterte das Publikum, das am Ende laut und lange applaudierte.“
ROBERT STOCKAMP // WOLFSBURGER ALLGEMEINE
„Der sprachliche und körperliche Ausdruck der Schauspieler ist stark. Das Publikum zeigte sich begeistert von dieser fantastischen Welt und applaudierte entsprechend.“
RENATE ZÄHRL // SCHWARZWÄLDER BOTE
„…eine temporeiche Inszenierung mit fantasievoll choreografierten Auseinandersetzungen, spannungsgeladenen magischen Momenten und urkomischen Klamaukszenen…“
B. L. // PIRMASENSER ZEITUNG
„Langer, begeisterter Beifall. (…) Alle Darsteller agierten schauspielerisch hervorragend.“
HANS KARWEIK // WOLFSBURGER NACHRICHTEN
„Professionelle Schauspieler müssen also schlechte Schauspieler spielen.
Doch genau das gelingt dem Ensemble mit Bravour; diese Szenen sorgen beim Publikum für die meisten Lacher.“
PHILIPP JUNG // DIE RHEINPFALZ