REPERTOIRE.
Laden Sie sich hier unsere Broschüre für die Spielzeit 2021/22 herunter:

Komödie von William Shakespeare
Eine hinreißende Märchenwelt, die Wirklichkeit und Traum, Ernst und Spiel, feurige Leidenschaft und echte Zuneigung auf zeitlose Art miteinander verweben.
i
Don Juan tanzt in dieser brillanten Komödie den Tango der Verführung und lockt Sie in das Reich des größten Eroberers der Weltliteratur!
"Der Don tanzt mitreißend über die Bühne (...) ein Theaterspaß!"
AZ MÜNCHEN
"Die sprachlichen Wortgefechte sind faszinierend!"
BERLINER ANSICHTSSACHEN
"Es stimmte alles! Ein gelungenes Komplettpaket!"
MARKUS F., ZUSCHAUER
i
BUCHBAR FÜR SPIELZEIT 2020/21 UND 2021/22
Schauspiel mit Musik
Corona-Version möglich
auch Freilicht
Tragödie von William Shakespeare
Die wohl bekannteste und schönste Liebesgeschichte der Welt: tragisch und komisch, roh und romantisch, jung und ewig...
"...klar, eindrücklich, unprätentiös und voller Leidenschaft"
HANNOVERSCHE ALLGEMEINE
"Die schauspielerischen Leistungen waren faszinierend."
NOZ
"Theater pur! Diese tolle Aufführung hat hier begeistert!"
C. TRETOW, APOLLO-THEATER SIEGEN
i
DIE NACHT DER KLASSISCHEN BALLADEN
musikalisch-literarisches Crossover
Ein wunderbar sinnliches Crossover mit den schönsten Balladen von Schiller bis Fontane und ihren Vertonungen von Schubert und Schumann.
"Starker Applaus in gut besuchtem Haus!"
BRAUNSCHWEIGER ZEITUNG
"Ein Abend voller Worte und Klang. Wir gehen beseelt heim."
ZUSCHAUERIN
"Der Bariton - ein Wahnsinn!"
ZUSCHAUER
i
musikalisch-literarisches Crossover
Ein Streifzug durch die Nacht mit klassischen und modernen Texten voller Leidenschaft und Poesie, pulsierenden Beats und urbanen Sounds von heute.
PREMIERE 2021
August 2021 in München
Das Stück der Stunde: Eine Frau, die ihrem Gewissen folgt und einsteht für Zivilcourage und Demokratie-bewusstsein.
"Der Abend ist ein Triumph der Sprache!"
DIE PRESSE (Österreich)
"Das Publikum ist begeistert: Riesenbeifall für alle Beteiligten."
NÖN (Österreich)
"Das Publikum ist begeistert: Riesenbeifall für alle Beteiligten."
KULTURBLOG MÜNCHEN
Eines der größten Dramen der Weltliteratur. Wer ist diese Frau? Opfer der Gesellschaft oder unangepasste Täterin?
"Die Wahrung von Form und ausgewogener Dimension in Spiel- und Darstellung zeichneten die Inszenierung aus. (...) ästhetische Bilder, klare Sprache und personifizierte Präsenz. (...) unbedingt sehenswert!"
THEATERKRITIKEN MÜNCHEN
"Oh Mensch! Gib Acht!
Was spricht die tiefe Mitternacht?
Die Welt ist tief,
und tiefer, als der Tag gedacht..."
DAS TRUNKNE LIED, F. NIETZSCHE